kuenstler

  • Slideshow234
    Home
    Kriterien
    Mitglieder
    Links
    Impressum
    Datenschutz
    Ammergauer Alpen

    Ammergauer Alpen KunstHandwerk —
    die Philosophie

    Unter dem Namen Ammergauer Alpen – KunstHandwerk haben sich KünstlerInnen und HandwerkerInnen im Ammertal zusammengefunden.

    Wir alle sind MeisterInnen unseres Fachs und leben von und mit unserer Arbeit.
    Vor Ihren Augen entstehen Werke aus Holz, Ton, Metall und Edelmetall, Stein, Glas, Textilien, Wachs, Perlen, Leinwand, Papier und Farbe.
    Uns verbinden handwerkliche Fertigkeit und Kreativität sowie die Liebe zu Kunst und Handwerk. Die Inspiration für unsere Arbeit finden wir in Jahrhunderte alten Bildnissen der Volkskunst und in enger Verbundenheit mit der Natur und einer Landschaft, die unser Schaffen beflügelt.

    Unsere Werke sind einzeln von Hand gefertigt und individuell gestaltet. Strenge Kriterien gewährleisten, dass Sie sich auf deren hohe Qualität verlassen können.

    Unsere Werkstätten und Ateliers sind Räume der Begegnung und des Austausches.
    Wir lassen uns gerne über die Schulter schauen und heißen Sie bei uns herzlich willkommen. Sie erkennen unsere Werkstätten und Arbeiten an der weissblauen Raute, dem Qualtitätssiegel der Ammergauer Alpen GmbH für Spitzenqualität aus Oberbayern.

    Ammergau Alps Arts and Crafts —
    the philosophy

    Artists and artisans from the Ammer Valley have come together under the name Ammergau Alps Arts and Crafts.

    We are all masters of our trades and live from and with our work.
    Works made of wood, clay, metal and precious metals, stone, glass, textiles, wax, pearls, canvas, paper and paint are created before your very eyes.
    We are bound by our love of arts and crafts and our technical ability and creativity. The inspiration for our work is found in centuries old folk art and in our close affinity with nature and the exhilarating countryside.

    Our products are hand made and unique, with rigorous criteria guaranteeing high quality.

    Our workshops and ateliers are places of encounters and communication, where you are welcome to visit and observe us at work.
    You can recognise our workshops and products by the white and blue diamond, the seal of quality of the Ammergau Alps Company for top quality from Upper Bavaria.

    Ammergauer Alpen KunstHandwerk —
    die Kriterien

    Dieses Zeichen bürgt für:

    • Eigenständige Herstellung in Handarbeit in der Region Ammergauer Alpen
    • Herstellung und Gestaltung nach eigenem Entwurf
    • Unikate, keine Massenware aus industrieller Fertigung
    • Rohstoffe aus den Ammergauer Alpen
    • Verbindung zu Brauchtum und Kulturgut der Ammergauer Alpen
    • Mindestens 3 Jahre nachweisbare, kontinuierliche Tätigkeit in dem Gewerk

    Es müssen mindestens 4 der oben genannten 6 Kriterien erfüllt werden. Die Kriterien 1) und 6) müssen jedoch immer dabei sein.

    Handels- und Fremdware darf nicht mit der Auszeichnung des Qualitätssiegels in Verbindung gebracht werden. Um mit dem Qualitätssiegel an der Außenfläche werben zu dürfen, müssen mindestens 60% der in Laden-, Ausstellungs- und Auslagefläche präsentierten Einzelstücke aus eigener Herstellung sein.
    Wenn dies nicht erfüllt ist, darf nur in ausgewiesener Ladenfläche oder an Einzelstücken mit dem Qualitätssiegel geworben werden.

    Ammergau Alps Arts and Crafts —
    the criteria

    This seal of quality stands for:

    • Independent hand made production from the region of the Ammergau Alps
    • Concept and production from own design
    • Only unique items, no industrially mass produced wares
    • Raw materials must originate from the Ammergau Alps
    • Compliance to the tradition and culture of the Ammergau Alps
    • Certification of at least 3 years in the trade

    At least 4 of the above criteria must be met. Criteria 1 and 6 are compulsory.

    Commercial or outside products may not be certified or associated with the Ammergau Alps seal of quality. In order to exhibit the seal of quality on the outside of a shop, at least 60% of the products on sale or display are required to be self produced.
    If these requirements are not met, then the seal of quality may only be used in marked areas of the shop or on individual items.

    KunstHandwerk Ammergauer Alpen —
    die Mitglieder

    Ruppert Blaschke, Freischaffender Bildhauer
    Im Waidach 28, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/4135
    blaschke-ruppert@gmx.de

    Petra Deschler, Holzbildhauerin
    Ludwig-Thoma-Str. 3, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/1446 Mobil +49(0)151/57851480
    petra.deschler@online.de ww.oberammergauer-hampelmaenner.de

    Christina Dichtl-Haller, Künstlerin für bildende Künste
    Ludwigstraße 1, 82435 Bad Bayersoien
    Tel. +49(0)8845/703644
    christina-dichtl@t-online.de www.christina-dichtl.de

    Robert Eder, Holzschnitzer
    Welfengasse 17 + 19, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/4604, Fax +49(0)8822/1037
    eder@MeisterEder.de, www.MeisterEder.de

    Gunther Flemisch, Goldschmiedemeister/ Schmuckgestalter
    Dorfstr. 32, 82487 Oberammergau
    Tel. +49 (0)8822 945047
    goldschmiede-flemisch@web.de, www.goldschmiede-flemisch.de

    Ernst Franz, Holzbildhauer
    Dorfplatz 3, 82497 Unterammergau
    Tel. +49(0)8822/35 92
    holzbildhauer-franz@t-online.de, www.holzbildhauer-franz.de

    Ingrid Jablonka, Freischaffende Keramikerin
    Dorfstr. 27, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/7246
    ingridjablonka@gmx.de

    Marion Jochner, Holzbildhauerin
    Daisenbergerstr. 22b, 82487 Oberammergau
    Tel. +49 173 5656691
    info@marion-jochner.de, www.marion-jochner.de

    Carmen Keller, Kirchenmalermeisterin/ Holzbildhauerin
    Am Rainenbichl 29, 82487 Oberammergau
    Tel. +49 (0)8822/6263
    kellercarmen@ymail.com

    Katrin Mangold, Holzbildhauerin
    Werkstatt: Theaterstraße 1a, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/94284

    Christian Mayr, Künstler
    Judasgasse 2, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/935160
    A-C.Mayr@t-online.de

    Veronika Moosburger, Filzgestalterin
    Ettaler Str. 28, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)175/3654629
    vronimoosi@gmx.de, www.vronis-kunstwerkstatt.jimdo.com

    Michaela Müller-Unruh, Holzbildhauerin
    Ettalerstraße 24, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/3004

    Michael Pfaffenzeller, Holzbildhauer/ Fassmaler
    St. Lukas Straße 4, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/46 56
    holzschnitzerei-klucker@online.de, www.holzschnitzerei-klucker.de

    Barbara Raggl, Kunsthandwerkerin
    Schaffelbergstr. 8, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/7108
    barbara@raggl.de, www.handmade-raggl.com

    Martine Schauer, Freischaffende Künstlerin/ Goldschmiedin
    Ettaler Straße 18, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)163/6631464
    info@schmuckampuls.de, www.schmuckampuls.de

    Anke Seibert-Barron, Goldschmiedemeisterin
    Waldschmidtstraße 7, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822 949983
    Fax. +49(0)08822 9495194

    Florian Stückl, Akademischer Bildhauer
    Himmelreich 16, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/4646
    florianstueckl@freenet.de, www.florian-stueckl.de

    Markus Wagner, Holzbildhauer spezialisiert auf Hampelmänner
    In der Breitenau 27, 82487 Oberammergau
    Tel. +49(0)8822/1332
    markuswagner59@web.de, www.schnuerlkasperl.de

    Janine Wiedemann, Goldschmiedin/ Gestalterin im Handwerk
    In der Weide 20, 82497 Unterammergau (Gewerbegebiet)
    Tel. +49(0)8822/9359032
    janine.wiedemann@t-online.de

    Ammergauer Alpen KunstHandwerk —
    die Links

    Ammergauer Alpen:
    www.ammergaueralpen.de Ammergauer Alpen
    www.ammergauer-alpen-total-lokal.de Ammergauer Alpen Total Lokal

    KunstHandwerk Ammergauer Alpen —
    das Impressum

    Ammergauer Alpen KunstHandwerk
    Martine Schauer
    Ettaler Straße 18
    82487 Oberammergau

    Haftungsausschluss

    Wir bemühen uns um aktuelle, korrekte und vollständige Informationen, können aber keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Veröffentlichungen und Links übernehmen. Ebenso kann es durch die Digitalisierung von Daten, den Einsatz unterschiedlicher Browser und aufgrund unterschiedlicher Software-Einstellungen bei der Darstellung von Bildern und Farben zu Abweichungen kommen, auf die wir keinen Einfluß haben. Wir sind nicht für die Inhalte externer Internetseiten verantwortlich.

    Urheberrechtshinweise

    Die in dieser Website enthaltenen Bilder und Informationen werden von uns erstellt oder mit der Genehmigung der Rechteinhaber verwendet. Eine vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Weiterverwendung in gedruckter oder elektronischer Form der Daten und Bilder setzt die vorherige schriftliche Genehmigung voraus. Andere hier erwähnte Produkte oder Unternehmen können eingetragene Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Zeichen der jeweiligen Rechteinhaber sein.

    Haftung für Links

    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß mit Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten sind. Dies kann - so das Landgericht - ausschließlich dadurch verhindert werden, dass man sich von diesen Inhalten ausdrücklich distanziert. Wir haben Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: KunstHandwerk Ammergauer Alpen bemüht sich um Sorgfalt bei der Auswahl der Verlinkung, hat aber selbst keinerlei Einfluss auf die Inhalte oder die Gestaltung der gelinkten Seiten. KunstHandwerk Ammergauer Alpen übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte von Internetseiten, auf deren URL in unseren Seiten verwiesen wird. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links und für die Inhalte aller Seiten, zu denen die angebrachten Links führen.

    KunstHandwerk Ammergauer Alpen —
    der Datenschutz

    Hinweise zum Datenschutz
    Auch wir möchten den Neuen Datenschutzbestimmungen Rechnung tragen. Daher bitten wir Sie sich im unterstehenden Text über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte  zu informieren.
    1. Datenspeicherung
    Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Typ und Version, Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach Auswertung gelöscht.
    2. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf
    Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert.  Eine Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
    Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten.
    3. Newsletter und personalisierte Werbung
    Wir haben einige Emailadressen in unserem Mail-Verteiler gespeichert, um Sie über unsere aktuellen Aktivitäten zu informieren. Wir versichern Ihnen, Ihre Daten, bestehend aus Namen und Emailadresse, ausschließlich für den Versand unseres Newsletters zu verwenden. Ebenso versenden wir über Social Media Plattformen Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Wenn Sie unsere Einladungen wie bisher erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Sie erteilen uns damit die Genehmigung, Sie weiterhin über unsere Veranstaltungen und Events zu informieren. Wenn Sie in Zukunft keine Einladungen mehr erhalten wollen, informieren Sie uns bitte.
    5. Cookies
    Ihr Browser speichert so genannte Cookies.  Das Speichern von Cookies kann von Ihnen in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.

  • Öffnen

    KunstHandwerk Ammergauer Alpen —
    die KÜnstler

    Martine Schauer
    Markus Wagner
    Marion Jochner
    Robert Eder
    Ernst Franz
    Christina Dichtl-Haller
    Florian Stückl
    Christian Mayr
    Ingrid Jablonka
    Ruppert Blaschke
    Michael Pfaffenzeller
    Michaela Müller-Unruh
    Barbara Raggl
    Carmen Keller
    Janine Wiedemann
    Katrin Mangold
    Anke Seibert-Barron
    Gunther Flemisch
    Veronika Moosburger
    Petra Deschler
  • Öffnen

    Ammergauer Alpen KunstHandwerk —
    die Galerie

    Bitte wählen Sie einen aus!
  • Öffnen

    Ammergauer Alpen KunstHandwerk —
    Aktuelles

    oberammergauer Kunst

    Veranstaltungen 2025


    Ausstellung

    Christina Dichtl
    Schwärmerei
    Museum im Bierlinghaus/ Dorfstr. 46 / Bad Bayersoien
    14.05.2025 bis 31.08.2025

    Einladung